Sportschütze — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten … Deutsch Wikipedia
Sportschütze — Spọrt|schüt|ze, der: jmd., der Sportschießen betreibt … Universal-Lexikon
Sportschütze — Spọrt|schüt|ze … Die deutsche Rechtschreibung
Luciano Giovannetti (Sportschütze) — Medaillenspiegel Sportschütze Italien Italien Olympische Sommerspiele Gold 1980 … Deutsch Wikipedia
Christian Reitz (Sportschütze) — Christian Reitz (* 29. April 1987 in Löbau) ist ein deutscher Sportschütze. Er schießt mit der Schnellfeuerpistole. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Erfolge 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Thomas Pfeffer (Sportschütze) — Thomas Pfeffer (* 15. September 1957 in Sachsenbrunn) ist ein deutscher Sportschütze aus der DDR, der im Schießen auf die Laufende Scheibe eine Olympische Silbermedaille gewann. Pfeffer begann 1973 mit dem Schießsport und startete ab 1974 für den … Deutsch Wikipedia
Michael Winter (Sportschütze) — Michael Winter (* 20. Mai 1976 in München) ist ein deutscher Sportschütze in der Disziplin Luftgewehr. Michael Winter arbeitet als Kommunikationselektroniker. Der Kirchseeoner startet für die HSG München sowie die Schützengesellschaft Edelweiß… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Schießen — Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurden in insgesamt 15 Wettbewerben im Sportschießen Medaillen vergeben. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Valentin Ladenbauer — (* 5. November 1942; † 27. Oktober 2006) war österreichischer Sportschütze, Apotheker, Landespräsident der Österreichischen Apothekerkammer und Lokalpolitiker in Perg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sportschütze im Schützenverein Perg … Deutsch Wikipedia
Karl Magnus Wegelius — Medaillenspiegel Turner, Sportschütze Finnland Olympische Sommerspiele Bronze … Deutsch Wikipedia